
24.01. – 27.01.2026 Mesource-Aufbautraining Level 2
24. Januar, 2026 – 27. Januar, 2026

Das viertägige Aufbautraining „Selbstwert-Empowerment – stärkende Denkmuster kultivieren“ richtet sich exklusiv an
Mesource-Resilienzcoaches, die das Mesource-Basistraining erfolgreich abgeschlossen haben. Ziel ist es, die vier Meta-Mindsets des Selbstwertgefühls nicht nur tiefer zu verstehen, sondern vor allem erlebbar zu machen – als Grundlage für eine nachhaltige Veränderung auf Mindset- und Handlungsebene.
Sie erfahren, wie die Facetten Selbstakzeptanz, Selbstkonzept-Klarheit, Selbstwirksamkeit und Optimismus als psychologische Schutzfaktoren wirken – und wie Sie diese gezielt in der Arbeit mit Ihren Klient:innen und/oder Teilnehmer:innen fördern können. Dabei lernen Sie effektive Strategien und Interventionen kennen, um typische Selbstwert-Hemmer wie Angst vor Ablehnung, Zukunftsangst, innere Antreiber oder die sogenannte „Anti-Gravitation vom Selbst“ zu erkennen und gekonnt zu regulieren.
Im Zentrum steht der Mesource Meta-Mindset-Loop – ein integratives Coaching-Tool, das alle vier Selbstwert-Facetten in einem strukturgebenden Prozess miteinander verknüpft. So wird es möglich, tief verankerte Denkmuster zu verändern und emotionale Reaktionen in Richtung psychologischer Flexibilität auszurichten.
Sie erhalten eine Vielzahl maßgeschneiderter Interventionen, Meditationen, Mikroübungen und alltagspraktischer Rituale, mit denen Sie sich selbst und Ihre Klient:innen auf dem Weg zu mehr innerer Stärke begleiten können. Durch Live-Demonstrationen, erfahrungsorientierte Übungen und systematische Reflexionsformate vertiefen Sie Ihre Kompetenz als Mesource-Coach – auf mentaler, emotionaler und behavioraler Ebene.
Auch im Level-2-Aufbautraining bekommen Sie als Mesource-Resilienzcoach ein an der aktuellen wissenschaftlichen Forschung ausgerichtetes 10-Wochen-Mikrotrainingskonzept an die Hand, um Ihre Klient:innen und Teilnehmer:innen in Einzelcoaching oder Gruppentrainings dabei zu begleiten, stärkende Denkmuster zu kultivieren.