HeaderTest


„Selbstwert-Empowerment – Stärkende Denkmuster kultivieren“

Mesource®-Aufbautraining (Level 2)
„Selbstwert-Empowerment – Stärkende Denkmuster kultivieren“

Ein starker Selbstwert ist der unsichtbare Halt, der uns aufrecht durchs Leben trägt – besonders dann, wenn es schwierig wird.

Im Mesource-Basistraining haben Sie erlebt, wie kraftvoll es ist, das eigene Erleben bewusst zu steuern und emotionale Resilienz zu fördern. Doch Resilienz braucht ein tragfähiges Fundament – und dieses Fundament ist ein gesunder, stabiler Selbstwert und daraus resultierend: ein Flexibilitätsmindset, ein Mindset also, dass eine flexible Reaktion auf Stress und Krisen fördert. Genau hier setzt dieses Aufbautraining an.

In einer Welt, die von Veränderung, Leistungsdruck und Unsicherheit geprägt ist, entscheidet unser Selbstwertgefühl darüber, wie wir Herausforderungen wahrnehmen – und ob wir ihnen innerlich gewachsen begegnen können. Wer sich selbst mit Akzeptanz, Klarheit, Vertrauen und Zuversicht begegnet, bleibt auch in stürmischen Zeiten handlungsfähig.

Das Mesource-Aufbautraining „Selbstwert-Empowerment – stärkende Denkmuster kultivieren“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen aus dem Basistraining zu vertiefen und zu erweitern – mit dem Fokus auf den vier zentralen Facetten des Selbstwertgefühls: Selbstakzeptanz, Selbstkonzept-Klarheit, Selbstwirksamkeit und Optimismus.

Sie lernen, wie Sie stärkende Selbstwert-Ressourcen bei sich selbst und Ihren Klient:innen gezielt aktivieren – und blockierende Selbstwert-Saboteure nachhaltig regulieren. Damit werden Sie in Ihrer Coachingpraxis noch wirksamer – gerade in emotional herausfordernden Prozessen.

Die vier zentralen Facetten des Selbstwertgefühls: Selbstakzeptanz, Selbstkonzept-Klarheit, Selbstwirksamkeit und Optimismus.

Mesource®-Resilienzcoach für Selbstwert-Empowerment werden

Das viertägige Aufbautraining „Selbstwert-Empowerment – stärkende Denkmuster kultivieren“ richtet sich exklusiv an Mesource-Resilienzcoaches, die das Mesource-Basistraining erfolgreich abgeschlossen haben. Ziel ist es, die vier Meta-Mindsets des Selbstwertgefühls nicht nur tiefer zu verstehen, sondern vor allem erlebbar zu machen – als Grundlage für eine nachhaltige Veränderung auf Mindset- und Handlungsebene.

Sie erfahren, wie die Facetten Selbstakzeptanz, Selbstkonzept-Klarheit, Selbstwirksamkeit und Optimismus als psychologische Schutzfaktoren wirken – und wie Sie diese gezielt in der Arbeit mit Ihren Klient:innen und/oder Teilnehmer:innen fördern können. Dabei lernen Sie effektive Strategien und Interventionen kennen, um typische Selbstwert-Hemmer wie Angst vor Ablehnung, Zukunftsangst, innere Antreiber oder die sogenannte „Anti-Gravitation vom Selbst“ zu erkennen und gekonnt zu regulieren.

Im Zentrum steht der Mesource Meta-Mindset-Loop – ein integratives Coaching-Tool, das alle vier Selbstwert-Facetten in einem strukturgebenden Prozess miteinander verknüpft. So wird es möglich, tief verankerte Denkmuster zu verändern und emotionale Reaktionen in Richtung psychologischer Flexibilität auszurichten.

Sie erhalten eine Vielzahl maßgeschneiderter Interventionen, Meditationen, Mikroübungen und alltagspraktischer Rituale, mit denen Sie sich selbst und Ihre Klient:innen auf dem Weg zu mehr innerer Stärke begleiten können. Durch Live-Demonstrationen, erfahrungsorientierte Übungen und systematische Reflexionsformate vertiefen Sie Ihre Kompetenz als Mesource-Coach – auf mentaler, emotionaler und behavioraler Ebene.

Auch im Level-2-Aufbautraining bekommen Sie als Mesource-Resilienzcoach ein an der aktuellen wissenschaftlichen Forschung ausgerichtetes 10-Wochen-Mikrotrainingskonzept an die Hand, um Ihre Klient:innen und Teilnehmer:innen in Einzelcoaching oder Gruppentrainings dabei zu begleiten, stärkende Denkmuster zu kultivieren.

Seminarinhalte Mesource®- Aufbautraining (Level 2):

  • Was bedeutet Selbstwert?
  • Multidimensionales Selbstwertmodell nach Eilert
  • Vertiefung der vier Selbstwert-Facetten (Meta-Mindsets)
  • Regulation der zentrale Selbstwert-Saboteure
  • Der Meta-Mindset-Loop als integratives Coaching-Tool
  • Embodiment von Selbstwertressourcen durch gezielte Körperanker
  • Praktische Anwendung und Transfer in die Coachingpraxis
  • Selbstwertstärkende Meditationen anleiten
  • Mesource-Mindset-Moments (Selbstwert-Meetup)
  • Live-Demonstrationen, Austausch und Supervision
Zertifikat:
Nach Abschluss aller Aufbautrainings (Level 2-4) sowie des Mesource®-Zertifizierungstrainings: Mesource®-Mastercoach

Dauer:
Präsenztraining: 4 Tage

10 vorbereitende Video-Mikrotrainingseinheiten à ca. 120 Minuten (frei einteilbar)
10 Stunden vertiefendes Resilienzcoaching-Wissen

Investition:
1.589,- € zzgl. MwSt. für Teilnehmer:innen der Mesource®-Mastergroup
1.789,- € zzgl. MwSt. für Nicht-Teilnehmer:innen der Mesource®-Mastergroup Dieser Kurs richtet sich an professionelle Coaches und Trainer, sodass hier der Nettopreis angegeben ist.
Termine:
Logo mesource

Kontakt

Eilert-Akademie| The Science of Emotions

Frieda-Arnheim-Promenade 14
13585 Berlin
Deutschland

Tel: +49 (0)30 -166 369 62 – 0 

E-Mail: info@mesource.me

Mesource 2024. All rights reserved.