Orientiert an der Wissenschaft.
Basierend auf dem Motivkompass®.


Mesource®: Embrace and Empower
Emotionaler Stress ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – gesellschaftlich und ebenso für jeden Einzelnen. Wie können wir die emotionalen Anforderungen der modernen Leistungsgesellschaft meistern und zurück in unsere Kraft kommen? Diese Frage kompetent zu beantworten und fundierte Lösungsmöglichkeiten an der Hand zu haben, ist für jeden Coach oder jede:n Trainer:in essenziell – und zugleich durch die steigende Nachfrage nach Resilienz stärkenden Ansätzen eine sinnbringende und wertvolle Chance.

Der Methodenname Mesource setzt sich aus den englischen Wörtern Me („Ich“) und Source im Sinne von Ressource zusammen. Mesource fokussiert darauf, sich selbst und die eigenen Gefühle als größte Kraftquelle und stärkste Ressource zu nutzen. Denn der wirkungsvollste Ansatzpunkt zur Stärkung der emotionalen Resilienz liegt nicht im Außen, sondern im Innen.
Der Mesource-Claim “Embrace and Empower” spiegelt die Kernaspekte von Mesource wider:
1. Embrace: Dieses Wort spricht die Idee der Akzeptanz und Umarmung der eigenen Emotionen an. Es geht darum, alle Gefühle – sowohl die angenehmen als auch die herausfordernden – zu erkennen und anzunehmen. Dies ist ein zentraler Aspekt von Mesource, der auf der Annahme basiert, dass ein tiefes Verständnis und eine Akzeptanz der eigenen emotionalen Erfahrungen der erste Schritt zur emotionalen Resilienz und Stärke sind.
2. Empower: Hier liegt der Fokus auf der Befähigung und Stärkung. Nachdem die eigenen Emotionen akzeptiert wurden, zielt Mesource darauf ab, Individuen zu ermächtigen, indem es ihnen Werkzeuge und Methoden an die Hand gibt, um ihre emotionalen Fähigkeiten zu nutzen und zu stärken. Dieses Wort fängt die transformative Kraft ein, die Mesource anstrebt – die Wandlung von emotionaler Einsicht in persönliche Stärke und Resilienz.
An wen richtet sich die Ausbildung zum Mesource®-Resilienzcoach?
Mesource
für Emotionscoaches und Psychotherapeut:innen
Mesource
für Trainer:innen
für Trainer:innen
Mesource
für Gesundheitsdienstleister:innen
Integrieren Sie Mesource als Arzt bzw. Ärztin in Ihr postoperatives Begleitkonzept, als Fitnesstrainer:in in Ihr Kursprogramm, als Hebamme in Ihren Geburtsvorbereitungskurs und als Heilpraktiker:in in Ihr ganzheitliches Gesundheitskonzept. Damit erweitern Sie Ihr eigenes Angebot um eine weitere, sinnstiftende Säule und legen ein nachhaltiges Fundament für die emotionale Resilienz Ihrer Kund:innen und Patient:innen.
Mesource® Mikrotrainingeinheiten
Mithilfe eines an der aktuellen wissenschaftlichen Forschung ausgerichteten 10-Wochen-Mikrotrainingskonzepts kultivieren Ihre Klient:innen und Teilnehmer:innen die Fähigkeit der emotionalen Elastizität.
Dies erreichen wir bei Mesource durch die Integration von Resilienz stärkenden und Flourishing fördernden Mesource-Ritualen in den Alltag. Als Mesource-Resilienzcoach nutzen Sie – neben aktuellen Erkenntnissen der Gewohnheitsforschung – wirkungsvolle Mikroübungen und -Interventionen, die an Studienergebnissen aus den Neurowissenschaften, der Emotionspsychologie und der Positiven Psychologie ausgerichtet sind. Aus der Wissenschaft übersetzt in praktische Tools.
Die Vorteile von Mikrotrainingseinheiten:
Micro
Zeit ist Mangelware, deshalb setzen wir bei Mesource auf kleine Mikroimpulse, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
Habits
Wir setzen bei Mesource auf wöchentliche Mikrotrainingseinheiten, damit du kleine, leicht in den Alltag zu integrierende Resilienz fördernde Gewohnheiten aufbaust.
Maximale Flexibilität
Alle MTEs sind so konzipiert, dass sie auch für sich alleinstehend bereits einen Effekt zeigen.
Der Entwickler der Methode

Das integrative Mesource-Resilienzcoaching-Framework wurde im Jahr 2017 von Dirk W. Eilert gemeinsam mit seinem Forschungsteam in der Eilert-Akademie entwickelt. Es kombiniert und integriert wissenschaftsorientierte Wissens- und Handlungsimpulse aus der Gehirnforschung, der Emotionspsychologie sowie der Positiven Psychologie zu einem integrativen Coaching-Framework. Mesource macht damit die übergeordneten Faktoren von Resilienz für Coaching und Training praktisch nutzbar.